Aktuell – 28.06.2015
NZZ: Stellen-Abbau grösser, Zeitungs-Veränderungen kleiner
Neue Ressortleiter, Entlassungen und Frühpensionierungen, baldiger Start von NZZ "Neo": Bei der NZZ herrscht Unruhe. Weiterlesen
Neue Ressortleiter, Entlassungen und Frühpensionierungen, baldiger Start von NZZ "Neo": Bei der NZZ herrscht Unruhe. Weiterlesen
Für CNN heißt "Digital First" nicht gleich "Digital Only". Ein Kommentar von Petra Malenicka, CNN International Senior Vice President AdSales, über die digitalen Herausforderungen beim TV-Sender CNN. Weiterlesen
Verschwörungstheoretische Medienkritik oder wer – nach Ansicht eines Online-Kommentierers – den Tagi unterwandert hat. Weiterlesen
Die Verlierer der RTVG-Abstimmung starten zu einem Vollangriff auf die SRG. Die Verleger ziehen mit. Die Service public-Debatte muss dennoch geführt werden. Eine Analyse von Philipp Cueni Weiterlesen
"Die Argumente kommen immer vom Kunden. Es ist nicht unsere Aufgabe, diese auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen. Weiterlesen
Sagen Sie uns Ihre Meinung! Eine grosse Umfrage bei Leserinnen und Lesern von Edito +Klartext. Weiterlesen
Üse schurni het gseit, dä häip, dä skaip, dä häkiseich bruche i nümme meh – Schurniblues von Polo Hofer Weiterlesen
Der Gewerbeverband diffamiert die RTVG-Revision als Steuerfalle. Aber die Falle des Nein-Komitees schlägt eher auf Radio- und Fernsehen. Weiterlesen
Kürzlich hat Tamedia den Fashion-Online-Shop "Stromberg" gekauft. Ein Edito-Kommentar als Cartoon. Weiterlesen
Rätseln Sie mit: Wie vielen "Seitenwechslern" werden wir im Rahmen des aktuellen FIFA-Skandals begegnen? Zwei hat Edito+Klartext bereits gefunden. Weiterlesen
«Was ist die Rolle der Medien? Meistens Integration»
Die Stör-Journalisten der Hauptstadt
«Bei Kriegsverbrechen muss man schnell handeln»
Nothilfekurs für Krisenreporterinnen und -reporter
Das Team von bachmann medien ag arbeitet teilweise im Homeoffice. Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn die direkte Erreichbarkeit unserer Mitarbeitenden temporär etwas eingeschränkt ist. Jederzeit erreichen Sie uns per Mail. |
Cartoon: Christoph Biedermann, EDITO 1/22