Aktuell – 17.09.2022

Dem Krieg mit schwarzem Humor begegnen

Der ukrainische Bestsellerautor Andrej Kurkow versucht in internationalen Medien die kafkaeske Situation zu erklären, die sein Land und die Journalistinnen und Journalisten derzeit durchmachen. EDITO hat ihn in Frankreich zum Gespräch getroffen. Von Gilles Labarthe Weiterlesen

Aktuell – 16.09.2022

Das Bündnerland und sias medias

In Graubünden wird über eine italienischsprachige Nachrichtenagentur nachgedacht. Überhaupt befasst sich der dreisprachige Kanton intensiv mit seinen Medien. Von Bettina Büsser Weiterlesen

Aktuell – 20.06.2022

«Was ist die Rolle der Medien? Meistens Integration»

Diaspora TV sendet in insgesamt 17 Sprachen Informationen für Migrantinnen und Migranten in der Schweiz. Mark Bamidele Emmanuel fordert, dass zehn Prozent der Serafe-Gebühren, die von Personen mit Migrationshintergrund bezahlt werden, in Migrantenmedien fliessen. Weiterlesen

Aktuell – 17.06.2022

«Bei Kriegsverbrechen muss man schnell handeln»

Das Global Investigative Journalism Network (GIJN) bietet Tools an, um Gräueltaten in der Ukraine zu dokumentieren. Die britische Journalistin Manisha Ganguly ist an den Recherchen sehr aktiv und erfolgreich beteiligt. Interview von Gilles Labarthe Weiterlesen

Aktuell – 18.03.2022

Im Frühsommer soll die Petarde zünden

Weil der Nebelspalter an Markus Somm und dessen Investoren verkauft wurde, ist eine neue Satire-Plattform lanciert worden: die Petarde. Sie soll bald losgehen – mit etwas Verspätung. Weiterlesen