Aktuell – 21.05.2015
RTVG-Nein: Die falsche Story des Gewerbeverbandes mit dem Tierheim
Die falsche Story mit dem Tierheim: Unlautere Methoden des Gewerbeverbandes bei der RTVG-Kampagne Weiterlesen
Die falsche Story mit dem Tierheim: Unlautere Methoden des Gewerbeverbandes bei der RTVG-Kampagne Weiterlesen
Anhören! Auch Privatdetektiv Philip Maloney sagt JA zur RTVG-Revision Weiterlesen
Welches Medium hat die zehn "dümmsten Anmachsprüche beim Sport" zusammengestellt und online gestellt?
Beispiele:
"Er zu Ihr beim Dehnen: ‚Wenn ich aus Versehen einen fahren lasse, dann nur, weil ich mich in deiner bezaubernden Gegenwart so gut entspannen kann‘."
"Sie zu Ihm im Schwimmbad: ‚Cremst du dich nur mit Sonnenschutzfaktor ein oder brauchst du bei deinem Aussehen auch einen Frauenschutzfaktor?’"
"Sie zu Ihr nach dem Yoga: ‚Wenn du den Hund machst, wäre ich gerne dein Baum. Weiterlesen
Vorbilder statt Trolle belohnen? Mit Ironie zurückschlagen? Registrieren? Kommentarspalten schliessen? Vom Umgang mit Online-Kommentaren bei SRF News, watson und anderswo. Weiterlesen
Bedenkliche, auch rassistische Leserkommentare auf SRF News. Ist das richtig, solche unkommentiert zuzulassen? Wo bleiben da Sorgfalt und Richtlinien der Redaktion? Weiterlesen
Philipp Walulis ("Walulis sieht fern") hat wieder zugeschlagen und erklärt einmal mehr das Medienhandwerk. Diesmal: die Multimedia-Reportage. Weiterlesen
Der Präsident des Gewerbeverbandes überdreht. Wie Hans-Ulrich Bigler das RTVG mit unlauteren Methoden bekämpft. Weiterlesen
Sonntagszeitung und TeleZüri gegen SRG: Welche handwerklichen Fehler bei der falschen Kritik an Roger de Weck gemacht worden sind. Weiterlesen
Wieso nicht einfach diejenigen fragen, über die man schreibt? Das fragt sich angesichts der NZZ-Geschichte über die Mietverhältnisse einer SP-Politikerin in der "Kalkbreite" wie auch der SoZ-Geschichte über den "Geldsegen" für Roger de Weck. Weiterlesen
Watson-Chefredaktor Hansi Voigt hat an der Diplomfeier der Journalistenschule MAZ eine Rede gehalten – und sie dann auch gleich unter dem Titel "Sagen Sie einfach die Wahrheit" auf watson.ch veröffentlicht. Weiterlesen
«Was ist die Rolle der Medien? Meistens Integration»
Die Stör-Journalisten der Hauptstadt
«Bei Kriegsverbrechen muss man schnell handeln»
Nothilfekurs für Krisenreporterinnen und -reporter
Das Team von bachmann medien ag arbeitet teilweise im Homeoffice. Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn die direkte Erreichbarkeit unserer Mitarbeitenden temporär etwas eingeschränkt ist. Jederzeit erreichen Sie uns per Mail. |
Cartoon: Christoph Biedermann, EDITO 1/22