Aktuell – 08.03.2016
Ausstellung: 20 Jahre RaBe-Radio
Ausstellung 20 Jahre RaBe bis zum 20. März
20 Plakate von 20 Kunstschaffenden, Fotoausstellung "die vielen Gesichter des RaBen", Hörstationen mit den "Stimmen aus dem RaBe-Horst". Weiterlesen
Ausstellung 20 Jahre RaBe bis zum 20. März
20 Plakate von 20 Kunstschaffenden, Fotoausstellung "die vielen Gesichter des RaBen", Hörstationen mit den "Stimmen aus dem RaBe-Horst". Weiterlesen
"Flüchtlinge an den Grenzen, Terror in Paris, Übergriffe in Köln, Hassbotschaften im Internet: Was kann, was soll, was muss Qualitätsjournalismus tun?"
Unter diesem Titel hat der ORF in seiner Reihe "Texte" die Nummer 16 zum Thema "Flucht und Qualitätsjournalismus" herausgebracht. Unter den 18 Beiträgen ist auch der Beitrag "Gegenfragen zum Meinungstrend" von EDITO-Redaktor Philipp Cueni zu finden. Weiterlesen
Digital Storytelling: Arbeitstechniken und Werkzeuge für interaktive und multimediale Geschichten. Kurs Fr/Sa 8./9. April 2016 in Zürich von EDITO und «DOSSIER:Academy» Weiterlesen
Geschärftes Profil, optimiertes Design, neuer Online-Auftritt: EDITO, das führende Schweizer Medienmagazin, hat sich einer grundlegenden Erneuerung unterzogen. Weiterlesen
Erreichbarkeit in Zeiten des CoronavirusAufgrund der besonderen Lage rund um das Coronavirus arbeitet das Team von bachmann medien ag bis auf Weiteres primär im Homeoffice. Wir sind am besten per Mail erreichbar, und geben unser Bestes, unsere Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Wir bitten um Verständnis, wenn es bis zu einer Antwort etwas länger dauert oder die Erreichbarkeit eingeschränkt ist. |
Fotojournalist Klaus Petrus: «Die Obdachlosen sind ein Teil von uns»
«Das war einer der grossen Schockmomente im Fall Assange»
Presseratsrüge für eine Expertin
Kulturkritik: Fünf nach zwölf
Karikatur: Vincent L’Epée, EDITO 3/19