Aktuell – 19.12.2014
NZZ stösst die Ostschweizer vor den Kopf
Der Hintergrund zur Besorgnis der Ostschweizer Volkswirtschaftsdirektoren über die Medienentwicklung in der Ostschweiz. Was passiert in der NZZ-Gruppe? Von Harry Rosenbaum. Weiterlesen
Der Hintergrund zur Besorgnis der Ostschweizer Volkswirtschaftsdirektoren über die Medienentwicklung in der Ostschweiz. Was passiert in der NZZ-Gruppe? Von Harry Rosenbaum. Weiterlesen
163 Mitglieder der NZZ-Redaktion schreiben an den Verwaltungsrat der NZZ-Mediengruppe – "tief besorgt" über die Zukunft ihrer Zeitung.
Dass der Verwaltungsrat der NZZ-Mediengruppe mit Markus Somm Gespräche über die Nachfolge von Markus Spillmann geführt hat, löste auf der NZZ-Redaktion "grösste Besorgnis" aus. Weiterlesen
Markus Somm setzt auf die Basler Zeitung
Warum auch immer: Somm will (oder kann) nicht zur NZZ. Hier seine Erklärung: "Ich bestätige, dass Gespräche zwischen mir und der Führung der NZZ Mediengruppe stattgefunden haben betr. Weiterlesen
Zu den Befunden des Jahrbuchs "Qualität der Medien" äussern sich die üblichen Verdächtigen. Was meint die Leserschaft von EDITO+KLARTEXT dazu? Und was meinen Sie? Antworten sind gefragt (#JahrbuchEK). Weiterlesen
Die Ergänzungen zum aktuellen Heft 6/14 zu folgenden Themen:
Die AZ-Medien, was alles dazu gehört. Ergänzung zum Interview mit Axel Wüstmann, CEO der AZ Medien. XX JournalismusTag.14 – die Bilder, Ergänzung zu Paparazzi. XX Buch-Hinweise, Ergänzung zu Paparazzi. XX JournalismusTag.14 – die Bilder, Ergänzung zu Paparazzi. Weiterlesen
Erreichbarkeit in Zeiten des CoronavirusAufgrund der besonderen Lage rund um das Coronavirus arbeitet das Team von bachmann medien ag bis auf Weiteres primär im Homeoffice. Wir sind am besten per Mail erreichbar, und geben unser Bestes, unsere Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Wir bitten um Verständnis, wenn es bis zu einer Antwort etwas länger dauert oder die Erreichbarkeit eingeschränkt ist. |
«Das war einer der grossen Schockmomente im Fall Assange»
Presseratsrüge für eine Expertin
Kulturkritik: Fünf nach zwölf
«Links und rechts von Corona bleiben viele relevante Themen auf der Strecke»
Karikatur: Vincent L’Epée, EDITO 3/19