Aktuell – 06.11.2014
Die Debatte läuft! Der JournalismusTag.14
Teilnehmerrekord am JournalismusTag.14. Ein Input für die Branchendebatte. Weiterlesen
Teilnehmerrekord am JournalismusTag.14. Ein Input für die Branchendebatte. Weiterlesen
Die Aussagen des Jahrbuchs "Qualität der Medien" machen Sorge. Aber ist deswegen überhaupt jemand beunruhigt? Von Philipp Cueni Weiterlesen
Eine Ergänzung zum Artikel "Journalismuskritik: Sie alle wollen nur das Beste für die Medien" in der aktuellen EDITO+KLARTEXT-Nummer: Zwei junge Medienkritiker bloggen.
Ein spezielles Beispiel für Medienkritik ist medienkritisch. Weiterlesen
Der tink tank der Wirtschaft schlägt eine Agenda zur Medienförderung vor. Danach würden die privaten Medienunternehmen von Staats- und Gebührengeldern profitieren und die SRG als Sender abgeschafft. Von Philipp Cueni Weiterlesen
LINKS zu Themen aus dem aktuellen Heft von Edito +Klartext.
Dier Überblick zu den Themen des Heftes siehe unter "aktuelle Ausgabe”:
Peter Van Agtmael, Fotograf: "Wahrheit und Auflage sind unversöhnlich"
Magnum-Fotograf Peter Van Agtmael berichtet in vibrierenden Bildern von Kriegsschauplätzen. Weiterlesen
Erreichbarkeit in Zeiten des CoronavirusAufgrund der besonderen Lage rund um das Coronavirus arbeitet das Team von bachmann medien ag bis auf Weiteres primär im Homeoffice. Wir sind am besten per Mail erreichbar, und geben unser Bestes, unsere Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Wir bitten um Verständnis, wenn es bis zu einer Antwort etwas länger dauert oder die Erreichbarkeit eingeschränkt ist. |
Fotojournalist Klaus Petrus: «Die Obdachlosen sind ein Teil von uns»
«Das war einer der grossen Schockmomente im Fall Assange»
Presseratsrüge für eine Expertin
Kulturkritik: Fünf nach zwölf
Karikatur: Vincent L’Epée, EDITO 3/19