Aktuell – 07.05.2013

Die Geschworene, die die "Weltwoche" schuldig sprach

Die "Weltwoche" ist bei den "Zürcher Prozessen" von der Anklage der Schreckung der Bevölkerung, der Rassendiskriminierung und der Angriffe auf die verfassungsmässige Ordnung freigesprochen worden. Die Geschworene Patrizia Fedier war für einen Schuldspruch, unterlag aber mit 1 zu 6 Stimmen. Weiterlesen

Aktuell – 06.05.2013

Ein gutes Pressebild stellt Fragen

"Ein wirklich gutes Pressebild vermittelt Ihnen mehr als die blosse Begegnung, es ist etwas mehr als etwas Aufwühlendes, das Ihnen da entgegenkommt: Es stellt Fragen!" Der Journalist und Nahost-Experte Arnold Hottinger äusserte sich zum Fotojournalismus anlässlich der Eröffnung der Keystone-Ausstellung der World Press Photo-Bilder 2013. Weiterlesen

Aktuell – 19.04.2013

Erich Gysling zum Schweizer Medienpreis an Arnold Hottinger

Der Lifetime Achievement Award beim Schweizer Medienpreis geht an Arnold Hottinger . Er hat sich dem Druck nach Aktualität entzogen – und hat als Journalist Massstäbe gesetzt. Erich Gysling hat an der Preisverleihung in Bern die Laudatio gehalten. Ein Plädoyer für engagierten und hintergründigen Journalismus. Weiterlesen

Aktuell – 15.04.2013

Wie ticken Onlinekommentierer politisch?

Wie ticken Online-Kommentierer politisch? Und was unternehmen Medienportale, damit ihnen "ihre" Kommentierer kein schlechtes Image verschaffen? Antworten aus der Medienwissenschaft und von vier Portalen. Von Bettina Büsser Weiterlesen

Aktuell – 10.04.2013

Dissonanzen bei "The Voice"

Es sind regelrechte Knebelverträge, die Fernsehen SRF die Teilnehmer der Castingshow "The Voice of Switzerland" unterschreiben liess. Ist diese gängige Praxis bei einem Service public-Sender moralisch vertretbar? Das Verhalten von SRF sorgt auch innerhalb des Unternehmens für Misstöne. Von Markus Ganz Weiterlesen

Aktuell – 10.04.2013

Die SVP kämpft um die Medienmacht

SVP-Internetfernsehen in den Kantonen und die Parteizeitung in Grossauflagen. Darüber berichtete eben die NZZ. Die SVP ist medienpolitisch aktiv wie keine andere Partei. Das politische Ziel: mehr Einfluss. Von Robert Ruoff Weiterlesen

Aktuell – 08.04.2013

Das neue EDITO +KLARTEXT-Heft ist da

Der Abbau-Schock von Tamedia • Die Krise der Zeitungsdruckereien X René Grossenbacher, der Medienwissenschafter in der Praxis • Dissonanzen bei «The Voices» • Wie ticken Onlinekommetierer politisch?" • Die Medien im Visier der SVP X Weiterlesen

Aktuell – 08.04.2013

World Press Photo 13: von Liebe, Krieg und Entwurzelung

Die Bildredaktorin Lea Truffer kommentiert in edito.ch zwei Bildserien von "world press photo 13", welche ihr positiv aufgefallen sind: zum Thema Homosexualität in Vietnam und über die
Lakota-Indios in den USA. Und sie spart nicht mit Kritik an der Bild-Auswahl der Jury. Weiterlesen